Der Countdown läuft unaufhaltsam. Und so werden die verbleibenden Tage, Stunden, Minuten, selbst die Sekunden bis zum offiziellen Start des 26. Weizenbierfestes in Ochsenburg auf der Homepage des Vereins exakt angezeigt. Die Vorfreude sei groß, versichert Julian Schüle, Mitglied des Festausschusses. „Nach zweijähriger corona-bedingter Zwangspause warten alle sehnsüchtig darauf, dass es wieder los geht." Die Vorbereitungen für den „größten Biergarten in der Region" forderten den Mitgliedern des Vereins Weizenbierfreunde '95 Ochsenburg (WFO) in den vergangenen Tagen wieder einiges ab. Eine Woche vor dem offiziellen Auftakt ging es in die heiße Phase: Es wurde damit begonnen, die riesigen Zelte aufzubauen. "Manch einer legt eigens seinen Urlaub in diese Zeit", sagt Schüle.
Hissen der Fahnen Das Fest der Weizenbierfreunde Ochsenburg ist allerdings auch nicht irgendeine Veranstaltung, sondern genießt längst Kultstatus in der Region. Selbst aus entfernt gelegenen Gegenden strömen die Besucherinnen und Besucher in den Ortsteil von Zaberfeld und erfreuen sich an dem Programm, das drei Tage lang auf dem Festplatz geboten wird. Laut wird es gleich zum Auftakt am Freitag, 12. August: Das Strohballen-Männle wird an der Spitze des Umzuges in Richtung Festplatz gefahren, wo es in den kommenden Tagen die Gäste am Eingang begrüßt. Um 19 Uhr werden die Fahnen gehisst und das Fest beginnt.

Chili sin Carne An allen drei Tagen werden nicht nur Bierspezialitäten der Privatbrauerei Zötler ausgeschenkt, auch klassische Mixgetränke und Cocktails stehen auf der Karte. Das Angebot an Speisen umfasst Steaks, Pommes, Grill-Würste, Worschd-Bregg'l und erstmals neu im Programm: ,,Chili sin Carne". ,,Ein Vereinsmitglied hatte die Idee dazu und äußerte seine Bereitschaft, sich darum zu kümmern." Ein verlockendes Angebot, das nur allzu gern angenommen wurde. Man kann sich als Vegetarier ja nicht drei Tage lang nur von Pommes ernähren", schiebt Julian Schüle schmunzelnd hinterher.
Schätzspiel Am Sonntag werden zum Mittagessen Schnitzel serviert, begleitet vom beliebten Kartoffelsalat, für dessen Zubereitung das Ochsenburger Backhausteam verantwortlich ist. Umrahmt wird das Fest von der Blasmusik des Musikvereins Cleebronn. Nachmittags gibt es Kaffee, Eiskaffee und Kuchen. Den Sonntag über läuft das Schätzspiel, bei dem es zahlreiche Preise zu gewinnen gibt und dessen Erlös für einen guten Zweck gespendet wird.
Und auch die kleinen Gäste kommen auf ihre Kosten: Am Sonntag von 14 bis 17 Uhr bieten die Veranstalter ein Kinderprogramm an. Die Musik kommt übrigens in diesem Jahr wieder vom Band, nachdem 2019 noch Live-Gruppen dem Publikum eingeheizt hatten. „Damals feierten wir unser 25-jähriges Bestehen und zu den runden Jubiläen gibt es immer etwas Besonderes", betont der frühere erste Vorstand.
INFO Auf einen Blick
Im Frühjahr 1995 gründeten 19 junge Männer die ,,Weizenfreunde '95 Ochsenburg". Drei Jahre später wurde der Name in ,,Weizenbierfreunde" umgeändert, es folgte beim Amtsgericht die Eintragung ins Vereinsregister. Mittlerweile zählt der Verein rund 160 Mitglieder. Zum neuen ersten Vorstand wurde im September 2021 Sebastian Mayer gewählt.